![]() |
|||
![]() |
|
Nachdem du dieses Modul durchgearbeitet hast, wollen wir dir die Lösung des Ziegenproblems nicht vorenthalten. Um systematisch vorgehen zu können, benennen wir zunächst die bekannten und gesuchten Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten. Es sei Ai : Auto steht hinter Vorhang i, i=1,2,3
Mi : Moderator öffnet Vorhang i, i=1,2,3
|
|
| |
Ausgerechnet ist das: ![]() ![]() Dieses Ergebnis entspricht den in der Simulation beobachteten Werten. Wechselt der Kandidat den Vorhang, so verdoppelt er seine Gewinnchance im Vergleich zum zuerst Gewählten. |
|
Seite 9/9 |